Foto: Christiane Assel

Kirche zum Guten Hirten, Oberfeldweg 13, 6700 Bludenz

Foto: Christiane Assel


Wir feiern jeden Sonntag um 10:00 Gottesdienst, bzw. einmal im Monat um 18:00 als Abendgottesdienst. Einmal im Monat feiern wir das Abendmahl. Regelmäßig gibt es auch einen Gottesdienst im Senecura Sotialzentrum. Bitte entnehmen Sie die genauen Termine unter Gottesdienst.


Foto: Myriams-Fotos auf Pixabay.com


Wir laden wieder ein zum Feierabend mit der Bibel!

Wir freuen uns über Menschen, die mit ihren Fragen und Sichtweisen unsere Gesprächsrunden bereichern – auch wenn sie nicht Mitglied unserer Gemeinde sind.

 


Es gibt auch einige Online-Angebote, falls Sie verhindert sind, den Gottesdienst in unserer Kirche zu besuchen:

 

Die Gottesdienste des jeweiligen Sonntags aus der Heilandskirche in Dornbirn können Sie unter diesem Link (Menüpunkt "Gottesdienste") als Video ansehen und den Predigttext nachlesen.

 

Auf der Webseite der Evangelischen Kirche Österreich finden Sie Links zu Gottesdiensten im Internet, Radio oder Fernsehen.

 

Auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche in Österreich wird jeden Mittag ein Gebet veröffentlicht, das uns auf dem einschneidenden Weg durch die Corona-Krise begleitet.

 

Foto: Christine Schmid auf pixabay.com


Es ist meine Kirche – in dieser kann ich sämtliche Ämter wählen.

 

Das unterscheidet uns von anderen Kirchen und Glaubens-gemeinschaften. Ich bin aufgerufen mitzubestimmen, wer in den kommenden sechs Jahren in kirchlichen Ämtern auf allen Ebenen seine und ihre Arbeit einbringen wird.

 

Durch meine Stimme wird die Diversität in unseren Pfarrgemeinden sichtbar. Ab dem Alter von 14 Jahren werden alle Gemeinde-mitglieder persönlich gefragt, wen sie gerne in ihrem Leitungsteam haben möchten. So kann jede und jeder -auch Sie und ich- dazu beitragen, dass unsere Kirche bunt, vielfältig und kraftvoll in die Zukunft gehen wird.

Am 1.10. und am 8.10. werden die Gemeindevertreter:innen  unserer Gemeinde neu gewählt. Das Wahllokal an diesen Tagenist von 9:30 bis zum Beginn des Gottesdienstes und nach dem Gottesdienst bis 12:00 offen.

 

Auch Briefwahl ist möglich. Falls Sie Briefwahl wünschen, fordern Sie bitte die Wahlunterlagen nach dem 3.9. im Gemeindebüro an.

 

Foto von Artem Podrez von Pexels


Der Krieg in der Ukraine findet kein Ende. Auch wir spüren Auswirkungen, viele Geflüchtete kommen auch in Vorarlberg an, meist Frauen und Kinder. Und auch wir reden über Energiekrise und Blackout. Bei all der Sorge hierzulande sollten wir nicht vergessen, dass Blackouts in der Ukraine inzwischen Alltag sind. Viele Menschen sind ohne Strom, Licht, Heizung mitten im Winter, oft über Tage oder Wochen. Dazu kommt die Bedrohung durch ständige Angriffe.

Wir sollten uns nicht daran gewöhnen, dass mitten in Europa ein Krieg ist.


Die Welt blickt geschockt in die Ukraine, wo gerade Unglaubliches vor sich geht. Beten wir für Frauen, Männer und Kinder, für Alte und Junge in den Kriegsgebieten. Beten wir dafür, dass der Wunsch nach Frieden stärker ist als der Wunsch nach Macht.


Hier geht es zum Gebet der Gemeinschaft der Evangelischen Kirchen in Europa:

Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein/War is Contrary to the Will of God

 

Schließen wir uns dem Gebet des Lutherischen Weltbundes an.


Gott des Friedens, beschütze die Menschen in der Ukraine.


Gib den verantwortlichen Politikern die Weisheit den Frieden zu wählen,statt des Krieges und den Dialog statt des Konflikts.


Tröste die, die Angst haben,
barmherziger Gott.

 



Hier können Sie den aktuellen Gemeindebrief herunterladen!

Download
Gemeindebrief 154
Gemeindebrief 154_3 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 946.6 KB

Vergangene Gemeindebriefe stehen im Archiv zum Download zur Verfügung.

Die Evangelische Pfarrgemeinde A. und H.B. Bludenz wird gefördert von der Stadt Bludenz