Kirche zum Guten Hirten, Oberfeldweg 13, 6700 Bludenz


Wir feiern jeden Sonntag um 10:00 Gottesdienst, bzw. einmal im Monat um 18:00 als Abendgottesdienst. Einmal im Monat feiern wir das Abendmahl. Regelmäßig gibt es auch einen Gottesdienst im Senecura Sotialzentrum. Bitte entnehmen Sie die genauen Termine unter Gottesdienst.


Es gibt auch einige Online-Angebote, die gerade in dieser Zeit der Pandemie sehr wichtig sind:

 

Die Gottesdienste des jeweiligen Sonntags aus der Heilandskirche in Dornbirn können Sie unter diesem Link (Menüpunkt "Gottesdienste") als Video ansehen und den Predigttext nachlesen.

 

Auf der Webseite der Evangelischen Kirche Österreich finden Sie Links zu Gottesdiensten im Internet, Radio oder Fernsehen.

 

Auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche in Österreich wird jeden Mittag ein Gebet veröffentlicht, das uns auf dem einschneidenden Weg durch die Corona-Krise begleitet.

 

Bild:
I Have Heard About Your Faith

Bild: Hui-Wen Hsiao


Herzliche Einladung zum ökumenischen Weltgebetstag

 

Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf.

In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. Ich habe von eurem Glauben gehört, heißt es im Bibeltext des Epheserbriefs. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen  und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte. 

Frauen aus allen sechs Gemeinden des Großen Walsertals gestalten den Gottesdienst gemeinsam am 3.März 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Buchboden.
Wir wollen dazu alle recht herzlich einladen mit uns eine kurze Reise in dieses ferne Land zu unternehmen und mit uns zu beten und Gottesdienst zu feiern. Im Anschluss gibt es eine kleine Agape um ins Gespräch zu kommen.

 

Foto von Artem Podrez von Pexels

Der Krieg in der Ukraine findet kein Ende. Auch wir spüren Auswirkungen, viele Geflüchtete kommen auch in Vorarlberg an, meist Frauen und Kinder. Und auch wir reden über Energiekrise und Blackout. Bei all der Sorge hierzulande sollten wir nicht vergessen, dass Blackouts in der Ukraine inzwischen Alltag sind. Viele Menschen sind ohne Strom, Licht, Heizung mitten im Winter, oft über Tage oder Wochen. Dazu kommt die Bedrohung durch ständige Angriffe.

Wir sollten uns nicht daran gewöhnen, dass mitten in Europa ein Krieg ist.


Die Welt blickt geschockt in die Ukraine, wo gerade Unglaubliches vor sich geht. Beten wir für Frauen, Männer und Kinder, für Alte und Junge in den Kriegsgebieten. Beten wir dafür, dass der Wunsch nach Frieden stärker ist als der Wunsch nach Macht.


Hier geht es zum Gebet der Gemeinschaft der Evangelischen Kirchen in Europa:

Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein/War is Contrary to the Will of God

 

Schließen wir uns dem Gebet des Lutherischen Weltbundes an.


Gott des Friedens, beschütze die Menschen in der Ukraine.


Gib den verantwortlichen Politikern die Weisheit den Frieden zu wählen,statt des Krieges und den Dialog statt des Konflikts.


Tröste die, die Angst haben,
barmherziger Gott.

 



Hier können Sie den aktuellen Gemeindebrief herunterladen!

Download
Gemeindebrief 1/2023
Gemeindebrief 152 1 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Vergangene Gemeindebriefe stehen im Archiv zum Download zur Verfügung.